Wir sind auf der Suche nach lokalen Klimahelden, die sich mit der Energiewende beschäftigen und sich dafür einsetzten unsere Umwelt und das Klima zu schützen. Mit dem „Klimahelden Energiepreis“ werden Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Gruppierungen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und Projekten Impulsgeber und Vorbilder für die Energiezukunft in der Region sind. Die Projekte sollten neben einer lokalen Komponente auch einen Mehrwert für viele BürgerInnen hier im Landkreis bieten. Dementsprechend sind Projekte von Firmen und Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen oder private Aufrüstung wie beispielsweise private Ladeboxen von der Förderung ausgeschlossen.
Die Fördermittel aus der Einführung des Naturstroms für unsere Vertragskunden betragen jährlich um die 7.000 Euro, diese kommen den Projekten zu Gute. Jedes Jahr werden Klimaprojekte aus drei Kategorien bezuschusst: BürgerInnen- und Kinderprojekte, sowie Projekte des Bund Naturschutz Ebersberg. Die Aufteilung des Preisgeldes erfolgt durch die Jury.
Sie kennen ein tolles Umweltprojekt im Landkreis, das aktiv den CO2 Ausstoß senkt und gefördert werden sollte?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter nachhaltigkeit@rothmoser.de – alle Informationen zur Teilnahme und Voraussetzungen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Folgende Projekte wären denkbar:
Zusätzlich dazu, investieren wir auch in andere regionale Umwelt- und Klimaschutzprojekte und verwandeln so zum Beispiel Straßenränder in Blumenparadiese für Bienen, Hummeln und andere Insekten.