Erdgas ist durch das über 500.000 Kilometer lange Leitungsnetz überall dort zu Hause, wo Sie es sind. Erdgas ist der Energieträger Nummer 1 in Deutschland: Fast die Hälfte aller Haushalte werden mit Erdgas beheizt. Seit einigen Jahren bieten wir Erdgas für Haushaltskunden an. Damit können Sie Strom und Wärme aus einer Hand beziehen und von unserem bewährten Kundenservice profitieren. Hier finden unsere Tarifübersicht für Erdgas im Landkreis Ebersberg.
Wer im Stadtgebiet Grafing wohnt hat zudem an vielen Orten schon die Möglichkei,
sich mit unserer umweltfreundlichen Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung beliefern zu lassen.
Der Wärmepreis besteht aus Grundpreis, Messpreis und Arbeitspreis.
Der Grundpreis ist verbrauchsunabhängig und stellt einen Beitrag des Kunden an den Fixkosten der Wärmelieferinfrastruktur dar.
Der Messpreis beinhaltet ist eine Gebühr für die Bereitstellung des Wärmezählers. Die Kosten für den regelmäßigen Wechsel des Wärmezählers gemäß der Eichfrist sind darin enthalten. Auch ggf. anfallende Reparaturkosten des Wärmezählers sind darin enthalten.
Mittlerweile werden erhebliche Teile des Stadtgebietes mit Wärme versorgt. Eine Karte mit den versorgten Gebieten gibt es HIER.
An folgenden vier Standorten sind Anlagen zur Wärmeerzeugung: Gartenstr. 2, Lagerhausstr. 17, Am Stadion 2 und Pfarrer-Aigner-Str. 6.
Die Wärme wird mit Blockheizkraftwerken und Erdgaskesseln erzeugt. Die Blockheizkraftwerke laufen mit Erdgas, Biogas und Biomethan. Blockheizkraftwerke erzeugen ganzjährig Strom und Wärme, die Erdgaskessel werden zur Spitzenlastabdeckung in der kalten Jahreszeit benötigt. Ungefähr die Hälfte der Einsatzstoffe besteht dabei aus erneuerbaren Energien (Biogas und Biomethan), die andere Hälfte aus fossilen Einsatzstoffen (Erdgas).