Nachhaltigkeit

Ökologisch und Sozial

Unser Unternehmen intern nachhaltig zu organisieren und auch unsere Energieversorgung noch regenerativer zu gestalten ist eine uns täglich begleitende Herausforderung. Die Digitalisierung ist dabei ein wichtiger Faktor. Sie ermöglicht uns verantwortungsvoll zu wirtschaften, indem viele der Vorgänge die bis vor einiger Zeit noch analog bewältigt werden mussten, nun mit Datenbanken, Onlineformularen und digitalen Informationsschreiben erledigt werden können. Das bedeutet nicht nur weniger Einsatz von Ressourcen, sondern auch mehr Zeit für die wichtigen Dinge – unsere Kunden und deren Versorgung.

 

Bei unserer Energieversorgung spielen zahlreiche, teils schwer miteinander zu vereinbarende Komponenten eine wichtige Rolle. Unser Anliegen ist es durch die Betrachtung verschiedener Möglichkeiten auszumachen, welche Lösungen sowohl lokale Gegebenheiten, als auch das Zusammenspiel von Erzeugung und Verbrauch berücksichtigen, dabei jedoch niemals die Bedürfnisse der Kunden und die 100% Zuverlässigkeit der Strom- und Wärmeversorgung außer Acht lassen. Wir bieten Ihnen durch regenerative Produkte wie unseren „Naturstrom“ und unsere Nahwärme die aus Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen wird die Möglichkeit, den Klimaschutz zu unterstützen.

 

Um die Strom-, aber vor allem die Wärmewende voranzutreiben, befassen wir uns ausgiebig mit neuen Technologien und Ansätzen die uns dabei helfen können, einen weiteren Schritt in Richtung regenerativer Klimazukunft zu gehen.

Schema zeigt die Funktion der Kraft Wärme Kopplung im BHKW der Pfarrer Aigner Straße
KWK
Nachhaltigkeit