Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für die Elektromobilität. Als regionaler Netzbetreiber übernehmen wir Verantwortung und installieren öffentliche Ladesäulen um die Infrastruktur zu verbessern. Mit sechs Ladestationen im Innenstadtbereich ist Grafing Vorreiter in Sachen Elektromobilität in der Region. Sie laden Ihr E-Fahrzueg hier komplett CO2 frei dank unserem Rothmoser Naturstrom aus 100% Wasserkraft. Fünf der sechs Lademöglichkeiten sind im hubject/intercharge Verbund, dadurch können Kunden mit einer Vielzahl an Ladekarten bei uns laden.
Eine Übersicht von Ladesäulen in Ihrer Nähe können Sie auch hier finden: www.ladeatlas.bayern
Das Tanken an Ladesäulen in unserem Roamingverbund bietet Ihnen viele Vorteile. Mit nur wenigen Schritten erhalten Sie so zum Beispiel Zugang auf ein ganzes Netzwerk an Ladepunkten in In- und Ausland mit standardmäßigen Typ2-Ladesteckern. Sie können dabei jede Ihrer Ladungen genaustens in unserm Ladeportal nachvollziehen und haben so immer eine klare Kostentransparenz. An unseren Rothmoser Ladesäulen tanken Sie zudem Ökostrom aus Wasserkraft – nachhaltiger Autofahren geht kaum.
Die Preise gelten inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer von derzeit 19%.
*der Grundpreis fällt an, sobald der Ladevorgang beendet worden ist.